Quartier Alstaden-West

Das Projektgebiet 

Am 1. Juni 2022 erfolgte der Projektstart im zweiten InnovationCity Oberhausen Quartier Alstaden-West. Dieses zeichnet sich bis heute durch seinen eigenen Charakter aus und ist durch die historische Entwicklung der Zechen Alstaden und Concordia geprägt. Daher besteht das Quartier nahezu ausschließlich aus Siedlungen mit Einfamilienhaus- sowie Mehrfamilienhausstrukturen aus den Jahren 1949 bis 1989. Mischnutzungen sind nur wenige vorhanden. Neben den für das Ruhgebiet typischen, eingeschossigen Bergmannshäusern gibt es im Projektgebiet Altbauten aus der Gründerzeit, jüngere Mehrfamilienhäuser und aus den letzten Jahrzehnten Reihenhäuser, welche heutzutage das Stadtbild mitprägen. Das Gebiet weist allgemein einen hohen Energieverbrauch und Sanierungsrückstand auf. Die älteren Bestände lassen weitere sichtbare Handlungs- und Anpassungsbedarfe erkennen. 

Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ für Alstaden-West 

Als besonderes Hilfsmittel steht dem Sanierungsmanagement Alstaden-West die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese wurde am 21. März 2022 vom Rat der Stadt verabschiedet und trat zum 1. Juni in Kraft. Die Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die im InnovationCity-Quartier wohnen bzw. eine Immobilie dort besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung. 

Aktuelles zum Projekt in Alstaden-West

InnovationCity Oberhausen lädt ein zum kostenlosen Themenabend „Photovoltaik und Steckersolar“

In den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer möchten davon profitieren und denken über eine eigene PV-Anlage auf dem Dach nach. Diese Investition will gut überlegt sein und wirft oft Fragen auf.

Photovoltaik erleben – InnovationCity lädt zum PV-Spaziergang am 15. Mai 2024 ein

Das Sanierungsmanagement Alstaden-West lädt am Mittwoch, den 15. Mai 2024 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Projektgebiet Alstaden-West zu einer PV-Besichtigung ein. Los geht die kostenlose Veranstaltung um 17:30 Uhr.

InnovationCity und Polizei Oberhausen informieren über hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz

Sanierungsmaßnahmen bieten nicht nur die Möglichkeit, den Wohnkomfort zu erhöhen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im Einbruchschutz. Detaillierte Informationen dazu bietet das Sanierungsmanagement in Kooperation mit der Polizei Oberhausen am Mittwoch, 10. April 2024, ab 18 Uhr im Rahmen eines kostenlosen Themenabends auf Burg Vondern. Alle Interessierten sind zu dem Themenabend „Hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz“ herzlich eingeladen.

Logo Alstaden-West

Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ ist ausgelaufen. Es können keine Anträge mehr gestellt werden.

Das Angebot einer kostenlosen Energieberatung bleibt weiterhin bestehen.

Bitte beachten Sie, dass Beratungen nur für Objekte innerhalb des Projektgebietes stattfinden können.

Projektgebiet

Ihre Ansprechpartner*innen

Philipp Pospieszny

Philipp Pospieszny

Projektleiter / Sanierungsmanager

Telefon:0208 84846-18
Mail: alstaden@innovationcity-oberhausen.de

Martina Schillings

Martina Schillings

Presse

Telefon:0208 84846-18
Mail: alstaden@innovationcity-oberhausen.de

Stadtteilbüro Alstaden-West

Sanierungsmanagement Alstaden-West
in der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen
Bebelstraße 234
46049 Oberhausen 

Präsenzzeiten
Dienstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr  – 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung 

Hinweis:
Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen unter der oben stehenden Nummer einen Termin zu vereinbaren.