Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern

Das Projektgebiet 

Am 25. Juni 2020 erfolgt der Projektstart im ersten InnovationCity Oberhausen Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern. Hier befinden sich zahlreiche Gebäude mit besonderer architektonischer Qualität. Der Nordteil um das Stadtteilzentrum Osterfeld ist von Gebäuden aus der Vorkriegszeit und den Wiederaufbaujahren geprägt. Die „Kolonie Vondern“ im Süden besteht hingegen aus Arbeiterhäusern aus den 1910er-Jahren. Viele Gebäude sind sehr alt und energetisch nur wenig modernisiert. Gerade in diesen Fällen stehen Eigentümerinnen und Eigentümer mit ihren Immobilien häufig vor Herausforderungen, die ohne fachkundige Unterstützung nur schwer lösbar sind. 

 

Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ für Osterfeld-Mitte/Vondern 

Als besonderes Hilfsmittel steht dem Sanierungsmanagement Osterfeld-Mitte/Vondern die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese wurde Mitte Juni 2020 vom Rat der Stadt verabschiedet und trat zum 22. Juni 2020 in Kraft. Die Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die im InnovationCity-Quartier wohnen bzw. eine Immobilie dort besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.

Aktuelles zum Projekt in Osterfeld-Mitte/Vondern

InnovationCity Osterfeld-Mitte/Vondern: Energiesparoffensive mit Förderprogramm: Wärmepumpen als umweltschonende und unabhängige Heiztechnologie

Die Energiekosten steigen weiter rasant an. Das macht den Austausch von fossil betriebenen Heizungssystemen zunehmend attraktiver: Die Wärmepumpe ist eine zukunftssichere Heizungstechnologie und ist nicht nur umweltfreundlich und sorgt für eine unabhängigere Energieversorgung, sondern spart auch bares Geld. Welche Technik dahinter steckt und welche Voraussetzungen es für den Einsatz dieser Technologie zu beachten gilt, behandelt das InnovationCity Sanierungsmanagement Alstaden-West im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“.

Am 10. November 2022, findet ab 18 Uhr die Veranstaltung „Wärmepumpen im Gebäudebestand“ im großen Veranstaltungsraum der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde (Bebelstraße 234) statt.

InnovationCity Osterfeld-Mitte/Vondern: Günstig Heizen! Heizung modernisieren oder tauschen?

Oberhausen, 18. Oktober 2022 – Energie wird immer teurer und der Winter steht vor der Tür – das ist für viele Haushalte eine immense Herausforderung. Um hier zu unterstützen, hat die Stadt Oberhausen gemeinsam mit der Innovation City Management GmbH die Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“ konzipiert. In diesem Rahmen bietet das Sanierungsmanagement der InnovationCity Osterfeld-Mitte/Vondern einen kostenlosen Themenabend rund ums Heizen an. Dabei geht es auch um Fördermittel, die für die Energetische Sanierung zur Verfügung stehen.

Am Dienstag, den 25. Oktober 2022, können sich alle Interessenten zum Thema „Günstig heizen! Heizung modernisieren oder tauschen?“ ab 18 Uhr in der Burg Vondern, Arminstraße 65, in 46117 Oberhausen, unverbindlich und kostenfrei informieren lassen.

InnovationCity Energiesparoffensive in Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern  

Oberhausen, 01. September 2022 – Mit den richtigen Tipps und Tricks rund um Lüftungs- und Heizverhalten, moderne Heizungstechnik, Erneuerbare Energien und entsprechenden Fördermitteln wird nicht nur bares Geld gespart, sondern auch der Ressourcenverbrauch minimiert: Detaillierte Informationen dazu bieten die beiden InnovationCity Sanierungsmanagements Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“.

Logo OMV

Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ ist ausgelaufen. Es können keine Anträge mehr gestellt werden.

Das Angebot einer kostenlosen Energieberatung bleibt weiterhin bestehen.

Bitte beachten Sie, dass Beratungen nur für Objekte innerhalb des Projektgebietes stattfinden können.

Das Projektgebiet

Stadtteilbüro Osterfeld

Ihre Ansprechpartner*innen

Pia Bonsen

Pia Bonsen

Sanierungsmanagerin

Telefon: 0208 / 81 06 91 21
Mail: info@innovationcity-oberhausen.de

Martina Schillings

Martina Schillings

Presse

Telefon: 0208 / 81 06 91 21
Mail: info@innovationcity-oberhausen.de

Stadtteilbüro Osterfeld

Adresse

Stadtteilbüro Osterfeld
Gildenstraße 20
46117 Oberhausen

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns im Quartiersbüro zu folgenden Zeiten:

Dienstag
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Mittwoch
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Hinweis:
Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen unter der oben stehenden Nummer einen Termin zu vereinbaren.